
Die Senkung der Raumtemperatur durchschnittlich um nur 1°C spart rund 6% 
                

Heizkosten.
                
                

Ökonomisch und günstig ist kurzes kräftiges Stoßlüften etwa 3 bis 4 mal täglich in 
                

Abhängigkeit von der Außentemperatur jeweils 2-7 Minuten. Bei Durchzug wird die 
                

verbrauchte Raumluft schneller ersetzt. Beim Lüften sollten die Heizkörperventile
                

immer geschlossen sein.
                
                

Bei Duschen können Durchflussbegrenzer angebracht werden sowie Perlatoren 
                

an den Hähnen (z.B. Waschbecken im Gäste-WC). Wassereinsparung bis 50 %.
                
                

Kontrollieren Sie und analysieren Sie Ihren Stromverbrauch! Im Handel und vom
                

Bund der Energieverbraucher werden Messgeräte angeboten, mit denen Sie
                

Energielecks auffinden können. Vergleichen Sie auch den Energieverbrauch Ihrer 
                

Geräte mit Richtwerten (ebenfalls beim Bund der Energieverbraucher zu
                

beziehen).